hallo nachbar!

Schulungen für Ehrenamtliche von „hallo nachbar!“

Wir bieten unseren ehrenamtlichen Helfern in regelmäßigen Abständen Schulungen in verschiedenen Themenbereichen an. Uns ist es besonders wichtig, dass sich die Helfer in ihrer Aufgabe sicher und wohl fühlen.

10.09.2022 „Nähe und Distanz“ (Präsenz) - 10 – 13 Uhr

Wie grenze ich mich ab im Ehrenamt?

Ort: Calvary Chapel, Düsselthalter Str. 9, 40211 Düsseldorf

13.10.2022 „Depression – Hintergrundinformationen und Tipps zum Umgang mit depressiven Nachbar*innen“ (Präsenz) - 18:00-19:30 Uhr

In der Begleitung von einsamen, meist älteren Menschen, kann das Thema Depression immer wieder eine Rolle spielen. In dieser Schulung bekommen die Ehrenamtlichen Hintergrundinformationen zu dieser Erkrankung (z.B. mögliche Symptome) sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit depressiven Nachbar*innen.

Ort: Calvary Chapel Düsseldorf e.V., Düsselthaler Straße 9, 40211 Düsseldorf

25.10.2022 „Depression – Hintergrundinformationen und Tipps zum Umgang mit depressiven Nachbar*innen“ (online) - 18:00-19:30 Uhr

In der Begleitung von einsamen, meist älteren Menschen, kann das Thema Depression immer wieder eine Rolle spielen. In dieser Schulung bekommen die Ehrenamtlichen Hintergrundinformationen zu dieser Erkrankung (z.B. mögliche Symptome) sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit depressiven Nachbar*innen.

10.09.2022 "Nähe und Distanz - Nein-Sagen im Ehrenamt" (Präsenz) - 10 -13 Uhr

Wie sage ich meinem Nachbarn "Nein"? Darf ich das überhaupt?

Bei dieser Schulung sprechen wir zusammen über das Grenzen setzen. Dieses Thema ist besonders wichtig für neuere Ehrenamtliche, um ein notewendiges Gleichgewicht aus Fürsorge und Selbstfürsorge zu halten.

Treffpunkt: Calvary Chapel Düsselthaler Str. 9, 40211 Düsseldorf

Anmeldung: hallo-nachbar@vision-teilen.org bis 05.09.2022

06.10.2022 "Medienlotsen 1. Teil (Einsteiger-Workshop)" (Präsenz) - 18-21 Uhr

Einer anderen, noch unwissenden Person das Internet, Tablet, Smartphone zu erklären, ist manchmal schwierig, die Medienlots*innen werden auf Fragestellungen der Nachbar*innen vorbereitet, es wird ihnen Infomaterial an die Hand gegeben.

Einführung in das Ehrenamt und zusätzlicher Input für die Medienlotsen. Sowohl Ehrenamtliche, als auch Interessierte wilkommen!

Treffpunkt: Worringer Str. 68 Büro "hallo nachbar!"

Anmeldung; gemeinsam@hallonachbar.org bis 26.09.2022

08.10.2022 "Medienlotsen 2. Teil (mit Referent: Medienpädagoge)" (Präsenz) - 10 - 16 Uhr

Einer anderen, noch unwissenden Person das Internet, Tablet, Smartphone zu erklären, ist manchmal schwierig, die Medienlots*innen werden auf Fragestellungen der Nachbar*innen vorbereitet, es wird ihnen Infomaterial an die Hand gegeben.

WEITERFÜHRENDE Einführung in das Ehrenamt und zusätzlicher Input für die Medienlotsen mit einem Medien-Pädagogen. Sowohl Ehrenamtliche, als auch Interessierte wilkommen!

Treffpunkt: Worringer Str. 68 Büro "hallo nachbar!"

Anmeldung; gemeinsam@hallonachbar.org bis 26.09.2022

13.10.2022 "Depression - Hintergrundinformationen und Tipps zum Umgang mit depressiven Nachbar*innen" (Präsenz) - 18 - 19:30 Uhr

Einsamkeit geht häufig mit Depressionen einher, viele Nachbar*innen sind betroffen und dadurch kommen Ehrenamtliche auch mit diesem Thema in Kontakt: Hilfe zum Umgang: Was kann ich machen, was "sollte" ich lassen?

Treffpunkt: Calvary Chapel: Düsselthaler Str. 9, 40211 Düsseldorf

Anmeldung: gemeinsam@hallonachbar.org bis 11.10.2022

22.10.2022 - "Hilfe! - Was ist hier los?! - Umgang mit Krisensituationen im Ehrenamt" (Präsenz) - 11 - 15 Uhr

"Krisensituationen" können im Ehrenamt immer eintreten. Zusammen mit Herr Steidel (Ltg. Telefonseelsorge) möchten wir euch gerne Austauschmöglichkeiten mit professioneller Begleitung dafür geben, eure möglichen Sorgen und Ängste aufgreifen und lernen damit umzugehen.

Treffpunkt: Haus der Kirche: Bastionsstr. 6, 40213 Düsseldorf

Anmeldung: hallo-nachbar@vision-teilen.org bis 15.10.2022

25.10.2022 "Depression - Hintergrundinformationen und Tipps zum Umgang mit depressiven Nachbar*innen" (online) - 18 - 19:30 Uhr

Einsamkeit geht häufig mit Depressionen einher, viele Nachbar*innen sind betroffen und dadurch kommen Ehrenamtliche auch mit diesem Thema in Kontakt: Hilfe zum Umgang: Was kann ich machen, was "sollte" ich lassen?

Anmeldung: gemeinsam@hallonachbar.org bis 22.10.2022

12.11.2022" - Typen gibt´s - Ein Persönlichkeitstraining" (Präsenz) - 9:30 - 12:30 Uhr

Um den Gegenüber besser einzuschätzen, hilft es erststmal den eigenen Persönlichkeitstyp herauszufinden. Unsere Referentin Fr. Leweke hilft dabei.

Diese Schulung empfehlen wir insbesondere neuen Ehrenamtlichen!

Treffpunkt: Calvary Chapel: Düsselthaler Str. 9, 40211 Düsseldorf

Anmeldung: hallo-nachbar@vision-teilen.org bis 01.11.2022

30.1.2023 - "Einsteigerworkshop für neue Ehrenamtliche und Interessierte" (Präsenz) - 18:00 - 20:30 Uhr

Der Workshop richtet sich an alle neuen Ehrenamtlichen, an Diejenigen von euch, die bisher noch nicht an einem Einsteigerworkshop teilnehmen konnten und an sonstige Interessierte.

Inhaltlich geht es hier vor allem um die Vorstellung der Projekte, um das Thema Einsamkeit, Chancen und Grenzen vom Ehrenamt und auf welche „Typen“ von Nachbar*innen ihr in eurer Tätigkeit treffen könnt. Zudem geht es natürlich auch um ein gegenseitiges Kennenlernen und die Klärung offener Fragen.

Treffpunkt: Calvary Chapel: Düsselthaler Str. 9, 40211 Düsseldorf

Anmeldung: hallo-nachbar@vision-teilen.org bis 27.02.2023

Anmeldung zur Schulung

Zur Anmeldung schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail unter Angabe von: Datum, Thema, Vor- und Nachname, an: hallo-nachbar@vision-teilen.org